Hallo, wir sind die betterplace academy!
Kostenfreie Fortbildung: Online-Kurse und Webinare
Familie und Team der betterplace academy
Christina Wegener
Leitung
christina.wegener@betterplace.org
1. Dein Leben in kurzen Stationen?
„Glühende Weltverbesserin aus Berlin mit literaturwissenschaftlichem Hintergrund und einem Faible für Sprache. Unterschiedliche Positionen in Kultur und gemeinnützigem Sektor. Schon viele Jahre auf dem Planeten betterplace beheimatet.“
2. Deine Aufgabe bei der betterplace academy?
„Ich bin verantwortlich dafür, dass die Rakete der betterplace academy fliegt.“
3. Was möchtest du gern noch lernen?
„In sternenklaren Nächten anhand der Gestirne durch die Wildnis navigieren. Auf Farsi plaudern. Gelungene Kurzvideos produzieren.“
„Glühende Weltverbesserin aus Berlin mit literaturwissenschaftlichem Hintergrund und einem Faible für Sprache. Unterschiedliche Positionen in Kultur und gemeinnützigem Sektor. Schon viele Jahre auf dem Planeten betterplace beheimatet.“
2. Deine Aufgabe bei der betterplace academy?
„Ich bin verantwortlich dafür, dass die Rakete der betterplace academy fliegt.“
3. Was möchtest du gern noch lernen?
„In sternenklaren Nächten anhand der Gestirne durch die Wildnis navigieren. Auf Farsi plaudern. Gelungene Kurzvideos produzieren.“
Katrin Seidel
Didaktik & Konzeption
katrin.seidel@betterplace.org
1. Dein Leben in kurzen Stationen?
„Geboren in den USA, aufgewachsen in Deutschland und Kanada. Studium der Politikwissenschaften und pädagogischen Psychologie. Mehrjährige Erfahrungen im Bildungsbereich, insbesondere an Hochschulen.“
2. Deine Aufgabe bei der betterplace academy?
„Ich gestalte die Lernstruktur vom didaktischen Konzept bis zum Aufbau der Lernplattform.“
3. Was möchtest du gern noch lernen?
„Chatbot bauen, das perfekte Foto schießen und Kitesurfing.“
„Geboren in den USA, aufgewachsen in Deutschland und Kanada. Studium der Politikwissenschaften und pädagogischen Psychologie. Mehrjährige Erfahrungen im Bildungsbereich, insbesondere an Hochschulen.“
2. Deine Aufgabe bei der betterplace academy?
„Ich gestalte die Lernstruktur vom didaktischen Konzept bis zum Aufbau der Lernplattform.“
3. Was möchtest du gern noch lernen?
„Chatbot bauen, das perfekte Foto schießen und Kitesurfing.“
Constanze Heber
Kommunikation
constanze.heber@betterplace.org
1. Dein Leben in kurzen Stationen?
„In einer Musikerfamilie groß geworden, Kulturmanagement studiert, seit über 10 Jahren in Berlin, in verschiedenen Marketing-Positionen in der Kultur tätig, beruflicher Wechsel in den Bildungsbereich, 2019 neu auf dem Planeten betterplace gelandet.“
2. Deine Aufgabe bei der betterplace academy?
„Ich bin verantwortlich für Kommunikation, Marketing und Events.“
3. Was möchtest du gern noch lernen?
„Grafikdesign, Surfen, Italienisch.“
„In einer Musikerfamilie groß geworden, Kulturmanagement studiert, seit über 10 Jahren in Berlin, in verschiedenen Marketing-Positionen in der Kultur tätig, beruflicher Wechsel in den Bildungsbereich, 2019 neu auf dem Planeten betterplace gelandet.“
2. Deine Aufgabe bei der betterplace academy?
„Ich bin verantwortlich für Kommunikation, Marketing und Events.“
3. Was möchtest du gern noch lernen?
„Grafikdesign, Surfen, Italienisch.“
Alexandra Heruth
Content Creation & Evaluation
alexandra.heruth@betterplace.org
1. Dein Leben in kurzen Stationen?
„Geradliniger Weg bis zum Diplom in Betriebs- und Volkswirtschaft und der Arbeit bei der GIZ, danach als Weltenbummlerin und Lebenskünstlerin zum zweiten Studium der Filmregie. 2019 nach Selbstständigkeit in die academy-Rakete zugestiegen.“
2. Deine Aufgabe bei der betterplace academy?
„Ich konzipiere und erstelle die Inhalte und setze das Wirkungskonzept in die Tat um.“
3. Was möchtest du gern noch lernen?
„Lawinenkunde und wie man eine zwei Meter große Torte bäckt.“
„Geradliniger Weg bis zum Diplom in Betriebs- und Volkswirtschaft und der Arbeit bei der GIZ, danach als Weltenbummlerin und Lebenskünstlerin zum zweiten Studium der Filmregie. 2019 nach Selbstständigkeit in die academy-Rakete zugestiegen.“
2. Deine Aufgabe bei der betterplace academy?
„Ich konzipiere und erstelle die Inhalte und setze das Wirkungskonzept in die Tat um.“
3. Was möchtest du gern noch lernen?
„Lawinenkunde und wie man eine zwei Meter große Torte bäckt.“
Anna Mehrländer
Werkstudentin
anna.mehrlaender@betterplace.org
1. Dein Leben in kurzen Stationen?
„Aufgewachsen in Berlin, Integrated Natural Resource Management studiert, um einen Beitrag zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele in der Wissenschaft und Praxis zu leisten.”
2. Deine Aufgabe bei der betterplace academy?
„Ich helfe beim inhaltlichen Aufbau der Lernplattform und bei der Kommunikation.“
3. Was möchtest du gern noch lernen?
„Mehr Sprachen."
„Aufgewachsen in Berlin, Integrated Natural Resource Management studiert, um einen Beitrag zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele in der Wissenschaft und Praxis zu leisten.”
2. Deine Aufgabe bei der betterplace academy?
„Ich helfe beim inhaltlichen Aufbau der Lernplattform und bei der Kommunikation.“
3. Was möchtest du gern noch lernen?
„Mehr Sprachen."
Stephan Peters
Wirkungskonzeption
stephan.peters@betterplace-lab.org
1. Dein Leben in kurzen Stationen?
„Geburt, Kindergarten, Studium der Kognitions- und Kommunikationswissenschaften. Dann nach Stationen in Werbeagenturen und an Universitäten bei betterplace angeheuert und seitdem u.a. für Wirkungsanalyse, Trendforschung und New Work im betterplace lab zuständig.“
2. Deine Aufgabe bei der betterplace academy?
„Ich schreibe das Wirkungskonzept und vernetze die academy im sozialen Sektor.“
3. Was möchtest du gern noch lernen?
„Salto rückwärts, Salto vorwärts, Flickflack und Indisch kochen.“
„Geburt, Kindergarten, Studium der Kognitions- und Kommunikationswissenschaften. Dann nach Stationen in Werbeagenturen und an Universitäten bei betterplace angeheuert und seitdem u.a. für Wirkungsanalyse, Trendforschung und New Work im betterplace lab zuständig.“
2. Deine Aufgabe bei der betterplace academy?
„Ich schreibe das Wirkungskonzept und vernetze die academy im sozialen Sektor.“
3. Was möchtest du gern noch lernen?
„Salto rückwärts, Salto vorwärts, Flickflack und Indisch kochen.“