Thema

Online-Kurse zu Arbeits-
und Organisationskultur

Wie kann ich die virtuelle Zusammenarbeit in meinem Team verbessern?

Du stellst dir diese und andere Fragen zum Thema Arbeits- und Organisationskultur? Dann bist du bei uns genau richtig, denn wir haben ein paar gute Tipps für dich. Entdecke unsere Kurse und melde dich kostenfrei an!

Online-Kurse zum Thema Arbeits- und Organisationskultur

Digitale Fortbildungen für soziale Organisationen

Unsere Online-Kurse sind kostenfrei, praxisnah und interaktiv. Nach Abschluss eines Kurses kannst du ein Zertifikat erhalten. Du findest in unseren Kursen unterschiedlichste Lernformate: Artikel, Leitfäden, Checklisten, Quiz' und Videos.

Videos

  • Bilde dich einfach und kurzweilig mit verschiedenen Expert*innen fort.
  • Gestalte deine Lernreise interaktiv.
  • Nutze Videos mit Untertitel/Transkript.

Checklisten & Leitfäden

  • Lerne mit verschiedenen Formaten.
  • Lass dich von praxisnahen Beispielen sozialer Organisationen inspirieren.
  • Nutze Checklisten für die Umsetzung.

Quiz & Austausch

  • Teste dein Wissen im Quiz.
  • Verfestige das Gelernte aktiv.
  • Tausche dich mit anderen Lernenden aus.

Abonniere unseren Newsletter!

Erfahre mehr zu unserem Lernangebot und erhalte regelmäßig Tipps und Inspiration.

AUCH ZUM LERNEN BRAUCHT ES COOKIES: Einige der Cookies der betterplace academy sind technisch erforderlich. Darüber hinaus setzen wir nicht-essentielle Cookies ein, um dieses Angebot mittels Webtracking, Reichweitenmessung und individuellem Feedback kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Es kann hierbei auch zu Verarbeitungen deiner Daten in Ländern außerhalb der EU kommen, wo kein der EU angemessenes Datenschutzniveau garantiert werden kann. Nähere Informationen findest du in unserer Cookie-Policy. Mit „Okay” stimmst du dem Einsatz sowohl der essentiellen als auch der nicht-essentiellen Cookies zu und willigst widerruflich in die Datenverarbeitungen ein. Unter „Cookies auswählen“ kannst du bestimmen, welche Cookies zum Einsatz kommen sollen und welche nicht und in welche Datenverarbeitungen du einwilligen willst. Cookie-Policy oder Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Zu den Cookies, die für den Betrieb dieser Webseite zwingend erforderlich sind, gehören: Cookies, die der Identifizierung bzw. Authentifizierung der Nutzer dienen; Cookies, die bestimmte Nutzerpräferenzen (z.B. Such- oder Spracheinstellungen) speichern; Cookies, die Daten speichern, um die störungsfreie Wiedergabe von Video- bzw. Audioinhalten zu gewährleisten.

Funktionale Cookies

Während deiner Interaktion mit dieser Website werden Cookies verwendet, um sich an Informationen zu erinnern, die du eingegeben hast, oder an Entscheidungen, die du getroffen hast (wie z. B. deinen Benutzernamen oder Präferenzen zur Personalisierung deines Kontos). Diese Präferenzen werden durch die Verwendung der dauerhaften Cookies gespeichert, und bei der nächsten Nutzung der Website musst du sie nicht erneut einstellen.

Analyse-Cookies

Zu den Analyse-Cookies gehören Cookies der Webtracking- und Analyse-Dienste von Google Analytics und Hotjar. Hierzu werden durch diese Dienste pseudonyme Daten verarbeitet und uns im Ergebnis anonyme Auswertungen zur Nutzung und Reichweite unseres Angebots zur Verfügung gestellt. Im Falle von Google Analytics ist nicht auszuschließen, dass Google diese Daten auch für eigene Zwecke und in sog. Drittstaaten verarbeitet. Bei Hotjar nutzen wir neben dem Webtracking auch die Features „Survey“, „Heatmap" und „Recordings“.

Marketing-Cookies

Wir nutzen das Angebot von Google Ads, um mit Hilfe von Werbemitteln (sog. Google Ads) auf externen Webseiten auf unser Angebot aufmerksam zu machen. Wir können in Relation zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Auch hierbei kann es dazu kommen, dass Google dabei verarbeitete Daten zu eigenen Zwecken nutzt und die Daten in sog. Drittstaaten verarbeitet werden.